justETF’s cover photo
justETF

justETF

Financial Services

The Leading European ETF Website

About us

The DIY investing tool for ETFs justETF is the independent knowledge base for your ETF strategies. We provide guidance with ETF comparisons, portfolio strategies, portfolio simulations and investment guides. Legal notice: https://www.justetf.com/en/about/legal-notice.html Data privacy: https://www.justetf.com/en/about/data-privacy.html

Website
https://www.justetf.com
Industry
Financial Services
Company size
2-10 employees
Headquarters
München
Type
Privately Held
Founded
2010
Specialties
ETF

Locations

Employees at justETF

Updates

  • Du willst mehr Geld sparen, aber weißt nicht, wie? 🏦 Wir haben 5️⃣ Tipps gesammelt, die du vielleicht noch nicht kennst. Gerade, wenn der Sommerurlaub ☀️ vor der Tür steht, will der ein oder andere vielleicht etwas mehr Geld ansparen, als sonst. Die Ausgaben mal genauer unter die Lupe zu nehmen, lohnt sich. 🔎 Welche Tipps hast du zum Geld sparen? Schreib's uns in die Kommentare! #justETF #sparen #geld #sommer #urlaub #investieren

  • Triff uns auf der Invest Messe in Stuttgart am 09. und 10. Mai! 🙌 Yvonne, Charlene, Mari und Kia (von links nach rechts) sind für euch vor Ort auf einer der größten Finanzmessen Deutschlands. Wir freuen uns auf spannende Vorträge und bekannte, wie neue Gesichter zu treffen. Bist du auch dabei? Schreib uns gerne, wir würden uns freuen, dich zu treffen! 😍 #justETF #investieren #invest #stuttgart #finanzen #messe

    • No alternative text description for this image
  • Aktuelle Entwicklungen und Einordnungen gibt es auch auf unserem Trump-Radar: https://lnkd.in/eUvgR3cm #ETFsmadesimple #buyandhold

    Trumps Zollpläne sind schlimmer als befürchtet 📉 Hier sind 3 Gründe, dennoch optimistisch zu bleiben Die „reziproken“ Zölle, die Trump am sogenannten „Liberation Day“ am Mittwochabend verkündete, sorgten für schwere Kursverluste an den Weltbörsen. Die Kursgewinne der letzten 12 Monate wurden in wenigen Tagen vollends zunichtegemacht. Grund für die deutliche Verkaufswelle ist nicht nur das Ausmaß der angekündigten Zölle, sondern auch die Unsicherheit darüber, wie schlimm die entsprechenden Maßnahmen der Handelspartner ausfallen könnten. China kündigte am heutigen Freitag bereits Gegenmaßnahmen in gleicher Höhe (34 %) an. Berechnungen der Ratingagentur Fitch zufolge steigt das Zoll-Niveau auf US-Importe auf über 20 % und damit auf ein Niveau, das es seit mehr als 100 Jahren nicht gab. Die Gefahren einer Rezession und weiter fallenden Aktienkurse wird dadurch naturgemäß nicht kleiner … 🤔 Doch was bedeutet das für dein Portfolio und wie solltest du dich jetzt verhalten? Auch wenn es nach einer Floskel klingt: Am Wichtigsten ist es jetzt, Ruhe zu bewahren. Hier sind drei gute Gründe dafür. 1️⃣ Börse ist, Nerven dort zu behalten, wo sie andere verlieren: Die Verluste tun weh, aber die Börse hat bereits Schlimmeres überstanden und wird das auch diesmal tun. Wer einen Sparplan hat, kann sich über günstigere Einstiegskurse freuen – auch wenn das nicht heißt, dass es kurz- bis mittelfristig nicht noch weiter abwärts gehen kann. 2️⃣ When in doubt, zoom out: Bisher ist „nur“ ein Großteil der Kursgewinne des besonders guten Börsenjahres 2024 ausradiert worden – die hochbewerteten US-Aktien wurde entsprechend abgestraft. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Wer in Aktien investiert und langfristig von höheren Renditen profitieren will, muss eben auch mit dem entsprechenden Risiko leben können. Sieh die aktuelle Situation also auch als eine gute Möglichkeit, um dich und deine Risikotragfähigkeit besser kennenzulernen – und dein Portfolio in Zukunft entsprechend darauf anzupassen. 3️⃣ Raum für positive Überraschungen: Auch wenn es nach Zweckoptimismus klingen mag – womöglich kommt es besser, als aktuell befürchtet. Denn klar ist auch, dass der Rückhalt für Trumps Politik angesichts hoher Aktionärsquoten in den USA und wahrscheinlich anziehender Inflation in Folge der Zölle abflauen könnte. Hinzu kommt der Druck von Seiten der internationalen Handelspartner und amerikanischer Unternehmen. Das heißt nicht, dass die US-Administration morgen von ihren Plänen Abstand nimmt, aber der Druck dürfte zunehmen, eine vernünftige Lösung zu finden …

    • No alternative text description for this image
  • 💡 Tagesgeld-ETFs vs. Tagesgeldkonto – was lohnt sich mehr? Viele Anleger lassen ihr Geld auf dem Tagesgeldkonto liegen – doch gibt es eine bessere Alternative? Tagesgeld-ETFs (auch Geldmarkt-ETFs genannt) bieten höhere Renditechancen und sind genauso sicher. Sie investieren in kurzfristige Anleihen und Bankeinlagen, sodass dein Geld flexibel bleibt und sich besser gegen Inflation schützt. Aber Achtung: Die Rendite schwankt leicht und es gibt geringe ETF-Gebühren. Für wen lohnt sich das also? Wer maximale Flexibilität braucht, bleibt beim Tagesgeldkonto. Wer etwas mehr Rendite mitnehmen möchte, kann sich einen Tagesgeld-ETF anschauen. Die perfekte Strategie? Ein Mix aus beidem! 💰📈 ➡️ Was nutzt du aktuell – Tagesgeld oder ETF? Schreib's uns in die Kommentare! 👇 #justETF #ETFs #Geldanlage #Tagesgeld #Finanzen #Investieren

  • In Gold investieren? Das geht auch über das eigene #ETF-Depot einfach und transparent – dank Gold-ETCs. Eine Auswahl an verfügbaren Produkten bietet unser ETF-Guide zum Thema 👉 https://lnkd.in/epc-HUUj #etfsmadesimple #goldetc

    Es ist nicht alles Gold, was glänzt – oder etwa doch? 🏆 📈 Aktuell zeigt sich das Edelmetall (mal wieder) von seiner besten Seite und notiert nahe seines Allzeithochs bei über 3.000 US-Dollar je Feinunze. 🔎 Über die letzten drei Jahre lässt die viel beschworene Krisenwährung sogar den MSCI World hinter sich. Was Gold für viele außerdem interessant macht, ist die historisch niedrige Korrelation mit anderen Assets wie Aktien oder Anleihen. Wer allerdings ein entspanntes und wenig volatiles Investment sucht, findet das sicher nicht in Gold – das bisweilen so stark schwankt wie der weltweite Aktienmarkt. Wie haltet ihr es mit Gold im eigenen Portfolio? Must-have für schlechte Zeiten oder einfach nur überschätzt? #justETF #ETFsmadesimple #gold Bildquelle: justETF

    • Gold vs. MSCI World in Euro über die letzten drei Jahre
  • justETF reposted this

    📉 This time is different … Gründe, warum gerade jetzt nicht der richtige Zeitpunkt ist, um in Aktien zu investieren, gibt es viele: 🤯 Trumps Zoll- und Handelspolitik, 🪖 der Krieg in der Ukraine, 🏦 weiter steigende Staatsschulden in Deutschland und weltweit oder 🇺🇸 die vergleichsweise hohen Bewertungen an der Wall Street. Zugegeben, die aktuellen Aussichten sorgen nicht gerade für Optimismus. Vor allem für diejenigen, die sich erst kürzlich dazu durchringen konnten, den ersten #ETF-Sparplan einzurichten oder die ersten Investitionen zu tätigen, wird der Blick ins Depot keine Freunde machen oder sogar Zweifel wecken. Und natürlich sollten wir die aktuell schlechten Nachrichten nicht einfach ignorieren oder als durchweg irrelevant abtun. Aber manchmal lohnt es sich, einen Schritt zurückzutreten und das „Big Picture“ nicht aus dem Blick zu verlieren. Deswegen ist es mal wieder Zeit für unseren justETF MSCI World Krisen-Chart. Denn weiterhin gilt: When in doubt 🧐 zoom out 💡 #justETF #ETFsmadesimple #crisischart #msciworld Quelle: MSCI; Stand: März 2025

    • MSCI World Krisen-Chart von justETF

Similar pages

Browse jobs