Hallo von justETF,

fĂĽr ETF-Fans verläuft das Jahr 2025 bisher durchwachsen. Trumps erratische Handelspolitik verschreckt die Märkte und sorgt fĂĽr rote Zahlen im Depot. Doch damit nicht genug. Denn auch in Deutschland geht es politisch aktuell mal wieder heiĂź her. Im Vorfeld möglicher Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD sickerten erste steuerpolitische Vorschläge der Sozialdemokraten durch. 

Neben der Erhöhung des Spitzen- und Reichensteuersatzes auf 47 % respektive 49 % und stärkerer Besteuerung von Immobilien und Vermögen schlägt die SPD zusätzlich vor, die Abgeltungsteuer auf Kapitalerträge von bisher 25 % auf 30 % zu erhöhen. 

Dieser Vorschlag sendet in meinen Augen einmal mehr das falsche Signal. Vor allem, weil das staatlich geförderte Altersvorsorgedepot nach dem Ampel-Aus kein Thema mehr ist – zumindest vorerst. 

Auch dass Kapitalerträge – wenn man die Gewinnbesteuerung auf Unternehmensebene mit berĂĽcksichtigt – ohnehin mit deutlich mehr als 25 % besteuert werden, wird hier unter den Tisch fallen gelassen. 

Man kann – so die Meinung vieler und auch von mir – durchaus ĂĽber die höhere Besteuerung von Kapitalerträgen diskutieren. Doch sollte man im Gegenzug dazu eben auch jene entlasten, die versuchen, eigenverantwortlich Vermögen am Kapitalmarkt aufzubauen, um damit ihre RentenlĂĽcke zu schlieĂźen. Beispielsweise mit einer deutlichen Erhöhung des Sparerpauschbetrags – oder zumindest einer reinen Inflationsanpassung an vorherige Niveaus. Doch dazu liest man dieser Tage leider nichts … 

Fest steht aber auch: Noch sind all das nur Vorschläge und nichts davon ist in einem etwaigen Koalitionsvertrag festgehalten, geschweige denn in Gesetzesform gegossen. Insofern gilt: Abwarten und Tee trinken. Wir halten dich aber weiterhin ĂĽber den Newsletter und unsere anderen Kanäle auf dem Laufenden.  

Unsere weiteren Themen in diesem Newsletter:

  1. Gold boomt! Lohnt sich jetzt der Einstieg?
  2. Zeitenwende? Europa feiert sein Börsen-Comeback.
  3. Und: Diese ETFs sind neu auf dem Markt.

Wir wĂĽnschen viel SpaĂź beim Lesen.

Viele GrĂĽĂźe
Kia und dein justETF-Team.

 

Chart der Woche

Gold vs. MSCI World
 

Es ist nicht alles Gold, was glänzt – oder etwa doch?

Aktuell zeigt sich das Edelmetall (mal wieder) von seiner besten Seite und notiert nahe seines Allzeithochs bei ĂĽber 3.000 US-Dollar je Feinunze. 

Über die letzten drei Jahre lässt die viel beschworene Krisenwährung sogar den MSCI World hinter sich. Was Gold für viele außerdem interessant macht, ist die historisch niedrige Korrelation mit anderen Assets wie Aktien oder Anleihen.

Wer allerdings ein entspanntes und wenig volatiles Investment sucht, findet das sicher nicht in Gold – das bisweilen so stark schwankt wie der weltweite Aktienmarkt. 

Was hältst du es mit Gold im eigenen Portfolio? Must-have fĂĽr schlechte Zeiten oder einfach nur ĂĽberschätzt? 

 

Video der Woche

Video Gold-ETFs
 

Gold-ETFs in 7 Minuten verstehen – So investierst du richtig!

 

Marketing Anzeige

Ad hanetf
 

The Royal Mint Physical Gold

Das ETC hält recyceltes Gold und ermöglicht die physische Auslieferung in Form von Münzen und Barren.

 

News der Woche: Neue ETPs auf Bitcoin & Globale Small Caps

iShares Bitcoin ETP
 

iShares Bitcoin ETP

Die Blackrock-Tochter iShares hat in den USA bereits Erfahrungen mit Bitcoin-ETFs gemacht. Seit dieser Woche ist auch ein eigener Bitcoin ETP des Unternehmens im deutschen Markt auf Xetra gelistet.

 
SPDR MSCI World Small Cap ETF (Dist)
 

SPDR MSCI World Small Cap

Von State Street Global Advisors kam diese Woche ein neuer ETF auf den MSCI World Small Cap Index. Das Besondere? Es ist der erste ausschĂĽttende UCITS-ETF auf globale Small Caps.

 

Finde den besten Broker fĂĽr deinen ETF-Sparplan

Wir haben 16 ETF-Sparplan-Depots für dich verglichen. Nur zwei Broker erhalten von uns das Siegel "Hervorragend" – jetzt entdecken.

 

ETF-Guide der Woche

Europa-ETFs im Vergleich
 

Europas Comeback?

Während Kapital aus Nordamerika abfließt und die Wall Steet weiter an Boden verliert, kann sich Europa im bisherigen Jahresverlauf als stärkste Aktien-Region behaupten. Ob Trumps Zölle auf Auto-Importe das ändern, wird sich zeigen ...

 

partner news

Saubermann: Portfolio im Gleichgewicht

Rebalancing.

Renaissance der europäischen Rüstungsindustrie

Erkenntnisse.

Lebenszyklus-ETF

FĂĽr bestimmte Anlageziele in deinem Leben.

Besser auf einmal oder gestaffelt?

Mit historischem Nachweis.

In KI investieren

Die Frage ist wie, nicht ob.

Core-ETFs fĂĽr Sparplan und Altersvorsorge

Diversifikation.

Das leistungsstärkste Gestein der Welt

Uran Comeback.

Investiere in die USA, wie du es willst

USA-ETFs.

Drei Grafiken fĂĽr turbulente Marktphasen

Plus Bonustipps.

Globaler Anlageausblick 2025

Welt im Wandel, Transformation im Ausbau.

 

marktradar

Asset 4W Chart 52W Tief/Hoch in 2025 1 Monat
MSCI World -3,53% -4,39%
MSCI Emerging Markets +2,13% -1,66%
S&P 500 -6,32% -5,35%
DAX +13,83% +0,49%
Gold +12,51% +2,84%
Bitcoin -12,23% -1,16%
Rohstoffe +4,37% -1,00%

Veränderung in % per 27.03.25 in Euro, basierend auf dem größten ETP.

 
 
 
Du findest justETF auch hier: